Schulanmeldung 21/22
Fragen und Antworten rund um die Schulanmeldung (28.09.2020)
Mein Kind ist nicht katholisch - kann ich es trotzdem an einer katholischen Grundschule anmelden?
Ja! Sie machen auf dem städtischen Anmeldebogen ein Kreuz bei der Bekenntniserklärung. Ihr Kind nimmt bei uns am katholischen Religionsunterricht teil. Es wird kein anderer Religionsunterricht angeboten und Sie können Ihr Kind auch nicht vom katholischen Religionsunterricht abmelden.
Mein Kind ist nicht katholisch - wie hoch sind die Chancen angenommen zu werden?
Wir haben folgende Aufnahmekriterien: 1. katholisch, 2. Geschwisterkind und 3. Schulweglänge
Bei der Anmeldung wissen wir erst am letzten Tag, wie viele nicht-katholische Kinder für Kriterium 3 (Schulweglänge) sortiert werden. In den letzten Jahren lag die Ablehnung nach Anwendung der drei Kriterien bei einer Schulweglänge von 1,8 bis 2 km.
Welche Unterlagen müssen bis zum 15.11. vorliegen?
Bis zum 15.11. muss der städtische Anmeldeschein mit den Unterschriften aller Sorgeberechtigten vorliegen.
Umzug: Der Miet- oder Kaufvertrag mit der neuen Anschrift, um eine mögliche Berechnung der Schulweglänge durchzuführen.
Alle weiteren Unterlagen können nachgereicht werden.
Wann finden die schulärztlichen Untersuchungen statt?
Sie bekommen beim Anmeldegespräch einen Termin und alle Informationen rund um die schulärztliche Untersuchung von unserem Sekretariatsteam ausgehändigt.
Aktuell haben wir für dieses Anmeldeverfahren noch keine Informationen vom Gesundheitsamt der Stadt Köln.
Wo kann ich Wunschkinder für die Klassenzusammensetzung angeben?
Im Umschlag mit der Aufnahmebestätigung finden Sie einen schuleigenen Anmeldebogen. Dort können Sie ein Wunschkind angeben.
Achtung: Es können nicht alle Wünsche bei der Klassenzusammensetzung ermöglicht werden.
Ist eine Zurückstellung vom Schulbesuch möglich?
Ja! Kontaktieren Sie diesbezüglich die Schulleitung: 113955@schule.nrw.de